Referatsleiter Wasserrettungsdienst Jens Serbser (komm.) E-Mail ref.wrd(at)brandenburg.dlrg.de Über
ihn
verantwortlich für die Aus- und Fortbildung von Ausbildern im Bereich Wasserrettungsdienst. Führungslehre Wachleiter Ausbilder-Prüfer verantwortlich für Organisation und Durchführung des Wasserrettungsdienstes im LV hierzu steht er in Kontakt mit den einzelnen KV / OG Beratung in organisatorischen sowie auch durchführungstechnischen Belangen, so wie in der technischen und materiellen Ausstattungsbelangen von Wasserrettungsstationen und Fahrzeugen. für Behörden Gemeinden Ämtern Vertretung des LV auf der Referatstagung auf Bundesebene Jens Serbser (komm.)
Referatsleiter Wasserrettungsdienst
Referatsleiter Katastrophenschutz Heino Berger E-Mail ref.kats(at)brandenburg.dlrg.de Über
ihn
verantwortlich für die Aus- und Fortbildung im Bereich Katastrophenschutz im LV er berät den LV und dessen Gliederungen in Sachen Katastrophenschutz, in diesem Zusammenhang pflegt er Kontakte zu Ministerien und zu Landesbehörden und anderen im Katastrophenschutz beteiligten Organisationen er ist für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen für den Bereich Katastrophenschutz im gesamten LV verantwortlich Vertretung des LV auf der Referatstagung auf Bundesebene Heino Berger
Referatsleiter Katastrophenschutz
Referatsleiter Strömungs-/Luftrettung Arne Boockmeyer E-Mail ref.sr(at)brandenburg.dlrg.de Arne Boockmeyer
Referatsleiter Strömungs-/Luftrettung
Referatsleiter Bootswesen Marvin Thoms E-Mail ref.boot(at)brandenburg.dlrg.de Über
ihn
Organisation und die Durchführung von Aus- und Fortbildungen im Bereich Bootswesen im LV Beratung des LV und dessen Gliederungen bei der Anschaffung von neuer Bootstechnik Registration der Bootsatteste und Bootsführerscheine Ausbildungs- und Prüfungsorganisation Kontrolle und Beratung der Ausbildungsstützpunkte Vertretung des LV auf der Referatsfachtagung auf Bundesebene Marvin Thoms
Referatsleiter Bootswesen
Referatsleiter Tauchwesen Thorsten Gärtner / Fabian Rieck E-Mail ref.tauchen(at)brandenburg.dlrg.de Über
ihn
verantwortlich für die Aus- und Fortbildung von Rettungstauchern und Tauchlehrern im gesamten LV er berät die Gliederungen in Sachen Gerätetauchen- und Rettungstauchenausbildung verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen für das Tauchen in Hilfeleistungsunternehmen im gesamten LV in diesem Zusammenhang kann er in Verbindung mit der Technischen Leitung Lizenzen sperren und Einsatzberechtigungen entziehen Vertretung des LV auf der Referatstagung auf Bundesebene Thorsten Gärtner / Fabian Rieck
Referatsleiter Tauchwesen
Referatsleiter Information und Kommunikation (IuK) Knut Schellhorn E-Mail ref.iuk(at)brandenburg.dlrg.de Über
ihn
verantwortlich für die Anschaffung und Wartung aller im LV befindlichen und von anderen Trägern zur Verfügung gestellten Funkgeräte Anmeldeverfahren im Digitalfunkbereich Registrierung alle Funkgeräte im gesamten LV Ansprechpartner gegenüber der BundesNetzAgentur Einhaltung der Funkordnung im LV Organisation der Aus- und Fortbildung von DLRG-Sprechfunk-Ausbildern innerverbandliche Kommunikation aufzubauen und sicherzustellen (Mailverteiler /Info-Brief). Vertretung des LV auf der Referatstagung auf Bundesebene Knut Schellhorn
Referatsleiter Information und Kommunikation (IuK)
Referatsleiter BOS-Drohne/UAV Patrick Plönnig E-Mail ref.uav(at)brandenburg.dlrg.de Telefonnummer 0151-67 31 41 66 Über
ihn
Ansprechpartner auf Landesebene Erstellung von Einsatzkonzepten Ausbildung von Piloten/Spottern Ansprechpartner für andere BOS Ansprechpartner für Hersteller und Entwickler Ansprechpartner für die DLRG Bundesebene Patrick Plönnig
Referatsleiter BOS-Drohne/UAV
Referatsleiter Fahrzeuge/KFZ Marcel Seidendorf E-Mail ref.kfz(at)brandenburg.dlrg.de Über
ihn
Ansprechpartner für Reperaturen und Wartungen der LV-Fahrzeuge er berät den LV und dessen Gliederungen in der Neubeschaffung von Fahrzeugen ist für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen für den Bereich der StVO im LV verantwortlich Anspr. nach der LV Gst. für die Fahrzeugausleihe Umsetzung und Einhaltung der KFZ- Dienstanweisung Anspr. Fahrberechtigungsverordnung (FahrBV) Durchführung / Organisation der Prüfung lauft Fahrberechtigungsverordnung Marcel Seidendorf
Referatsleiter Fahrzeuge/KFZ
Referatsleiterin Rettungshundewesen Sandra Habeck E-Mail ref.rettungshunde(at)brandenburg.dlrg.de Telefonnummer 01512 - 5367862 Über
sie
Ansprechpartner auf Landesebene Koordinierung der Prüfung im LV Ansprechpartner für die DLRG- Bundesebene im LV Sandra Habeck
Referatsleiterin Rettungshundewesen